Erzeugen Sie Ihre Wärme umweltfreundlich und nachhaltig mit einer Wärmepumpe und werden Sie unabhängig von Öl und Gas. Machen Sie mit bei der Klimawende – für Ihr Zuhause und den Kreis Gütersloh!
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude perfekt für die Heizung und Warmwasserbereitung. Dabei wird die Wärme durch die Umgebungsluft erzeugt. Im Unterschied zu anderen Wärmepumpentypen brauchen Sie keine besonderen Genehmigungen für eine Luft-Wasser-Pumpe. Außerdem ist der Preis wesentlich günstiger und Sie profitieren von staatlichen Förderungen.
Wir sorgen dafür, dass es bei Ihnen gemütlich warm ist. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und bekommen alles aus einer Hand. Unsere Fachpartner vor Ort kümmern sich um die Installation und wir kümmern uns um alles Weitere.
Sie entscheiden, ob Sie kaufen oder finanzieren. Wir machen es möglich.
Es gibt gute Gründe, sich jetzt für eine Wärmepumpe zu entscheiden. Sie investieren in die Zukunft und werden unabhängig von steigenden Heizungskosten. Der Energiebedarf einer Wärmepumpe liegt deutlich unter dem einer Erdgas- oder Ölheizung.
Mit uns an Ihrer Seite haben Sie einen Partner vor Ort – sicher und zuverlässig.
Unsere Experten beraten Sie gerne, beantworten alle Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Wärme-Komplett-Angebot. Jetzt Kontakt aufnehmen – kostenlos und unverbindlich!
Unsere Wärmepumpe erhalten Sie auf Wunsch auch in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Die Wärmepumpe ist die klimafreundliche Heizung der Zukunft. Mit Strom aus Photovoltaik verbessert sich die Klimabilanz weiter.
Es gibt viele gute Gründe für die Eigenversorgung mit Solarstrom:
Sinken die Heizungskosten?
Wärmepumpen arbeite hocheffizient. Sie senken Ihre jährlichen Heizkosten deutlich durch die Nutzung kostenloser Umweltwärme – unter günstigen Voraussetzungen sogar bis zu 50 Prozent.
Welche politischen Entscheidungen muss ich beachten?
Mit dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind Sie für die Zukunft sehr gut aufgestellt und für neue Vorschriften gut gerüstet. Außerdem werden Sie unabhängig vom Import fossiler Rohstoffe aus oftmals unsicheren Ländern oder sogar Krisengebieten.
Wird der Wert meiner Immobilie gesteigert?
Ja. Eine Wärmepumpe ist modern und funktioniert mit einer klimafreundlichen Technik, die nachhaltig Energie und Geld spart – es gibt kaum eine bessere Investition in Ihre eigenen vier Wände.
Wie umweltfreundlich ist die Wärmepumpe?
Sie senken mit der Wärmepumpe die CO₂-Emissionen vor Ort und tragen aktiv zur Energiewende bei: Wärmepumpen verursachen keine Emissionen, da sie keinen Brennstoff verbrauchen. Diese fallen lediglich bei der Produktion des Stroms an, mit dem die Wärmepumpe betrieben wird – in Kombination mit unseren PV-Paketen wird auch dieser umweltfreundlich erzeugt.
Wird die Wärmepumpe staatlich gefördert?
Ja. Der Einbau der Wärmepumpe wird bis zu 40 Prozent gefördert. Der Einbau lohnt sich!
Es wird eine sogenannte Luft-Wasser-Wärmepumpe eingesetzt, welche als Wärmequelle die Außenluft nutzt. Diese Wärme wird verdichtet und so die zur Beheizung notwendige Temperatur erreicht. Für die Nutzung der Umweltwärme wird lediglich Strom für die Wärmepumpe benötigt, weitere Energieträger wie Erdgas oder Heizöl werden nicht benötigt.
Und wie funktioniert die Wärmepumpe im Winter?
Bei üblichen Wintertemperaturen kann die Wärmepumpe die benötigte Wärme normal liefern. Bei sehr kalten Temperaturen wird in der Wärmepumpe ein zusätzlicher elektrischer Heizstab eingesetzt, um die Wärmeversorgung immer sicherzustellen.
Ja, der gesamte Wärmebedarf wird durch die Wärmepumpe gedeckt.
Der Wärmepumpe gehört die Zukunft. Bei Nutzung einer Wärmepumpe entstehen bei zusätzlichen Strombezug von Grünstrom keine CO₂-Emissionen. Stattdessen nutzen Sie die Umweltwärme und Zusatzstrom und sind damit unabhängig von z.B. steigenden Gaspreisen.
Es stehen Wärmepumpen verschiedener Größen zur Verfügung. Unser Fachpartner vor Ort wird die richtige Größe der Wärmepumpe überprüfen. Falls die Voraussetzungen für eine Wärmepumpe nicht gegeben sind oder Veränderungen an den Heizkörpern notwendig sind, finden wir eine Lösung für Sie.
Die Wärmepumpe besteht aus einem Außen- und einem Innengerät. Für das Außengerät prüft der Handwerker vor Ort den optimalen Standort, das Innengerät übernimmt den Platz Ihrer bisherigen Heizungsanlage.
Wärmepumpen werden gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude gefördert. Wir als Stadtwerke können Sie gerne beim Förderantrag unterstützen.
Ja, bei Nutzung von Grünstrom für die Wärmepumpe ist der Einsatz der Wärmepumpe klimaneutral.
Aus Leidenschaft für die Menschen unserer Stadt und aus Liebe zu unserer Region kümmern wir uns um mehr, als um Ihre Strom- und Gasversorgung. Mit voller Energie widmen wir uns dem Umweltschutz, treiben innovative Projekte voran, sorgen uns um Ihren Alltag und geben Vollgas für Güterslohs Zukunft.