Wärmepumpe

Wärme aus erneuerbaren Energien

Wärme für Heizung und warmes Wasser rundum sorglos selbst erzeugen: Mit der Wärmepumpe geht das klimafreundlich und zukunftssicher. Sie werden unabhängig von fossilen Energien und erzeugen Ihre eigene Wärme aus der Natur. 

Eine Umstellung auf die Luft-Wasser-Wärmepumpe geht mit unserem Service-Paket ganz einfach. Wir kümmern uns um alles und Sie zahlen nur eine feste monatliche Rate. Gestalten Sie jetzt die Klimawende mit – für Ihr Zuhause und unseren Kreis Gütersloh!

Wärmepumpe ohne Investitionskosten und Betriebsrisiko

Luft-Wasser-Wärmepumpe im Rundum-Sorglos-Paket: Ein Preis, viele Leistungen! Wir sorgen dafür, dass es bei Ihnen warm ist und Sie müssen sich um nichts kümmern. Und all diese Leistungen erhalten Sie von uns für einen festen monatlichen Preis. Einbau, Wartungen und Reparaturen sind inklusive – für eine optimale finanzielle Planung.

1Klimawandel vor Ort mitgestalten
 
2Kostenlose Umweltwärme nutzen
 
3Für die Zukunft gut aufgestellt
 
4Den Wert Ihrer Immobilie steigern
 
5Förderungen bis zu 40 Prozent nutzen
 
Wärmepumpe

Unsere Rundum-Sorglos-Pakete im Überblick:

Raten-Kauf Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Keine Anschaffungskosten
  • Feste monatliche Rate für 10 Jahre
  • Garantie für mindestens 10 Jahre
  • Demontage und Entsorgung der alten Anlage
  • Planung sowie Installation und Betrieb der Anlage
  • Staatliche Förderungen – wir kümmern uns um alles
  • Regelmäßige Kontrolle, Wartung und bei Bedarf Reparatur
  • Nach 10 Jahren Kauf zum Restwert möglich
  • Erreichbarkeit von 24 Stunden - und das jeden Tag!

Contracting Luft-Wasser-Wärmepumpe

  • Keine Anschaffungskosten
  • Feste monatliche Pacht für 10 Jahre
  • Inklusive Energielieferung
  • Demontage und Entsorgung der alten Anlage
  • Planung sowie Installation und Betrieb der Anlage
  • Staatliche Förderungen – wir kümmern uns um alles
  • Regelmäßige Kontrolle, Wartung und bei Bedarf Reparatur
  • Nach 10 Jahren Übernahme der Anlage möglich
  • Erreichbarkeit von 24 Stunden - und das jeden Tag!

Wie funktioniert die Wärmepumpe?

Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Wärmepumpe

Onlineberatung
Kontaktformular
Onlineberatung

Unsere Experten beraten Sie gerne, beantworten alle Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Wärme-Komplett-Angebot. Jetzt Kontakt aufnehmen – kostenlos und unverbindlich!

Anja Klabunde

Anja Klabunde

Catherine Duman

Catherine Duman
Kontaktformular

Sie hätten gerne mehr Infos, möchten aber nicht in die Onlineberatung? Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten! Wir melden uns bei Ihnen, beraten Sie und erstellen Ihnen ein individuelles Wärme-Komplett-Angebot – kostenlos und unverbindlich!

Unsere Wärmepumpen-Angebote

  • Luft-Wasser Wärmepumpe im Raten-Kauf: Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot nach einem persönlichen Beratungsgespräch.
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe inklusive Energielieferung: Klicken Sie sich gerne schon jetzt durch die Buchungsstrecke.

Starke Partner aus der Region prüfen alle Voraussetzungen 

Unser regionale Fachpartner kümmert sich um die Installation und Wartung Ihrer Wärmepumpe. Bei eventuellen Störungen kümmern wir uns ebenfalls um die Behebung der Störung. Wir sorgen dafür, dass innerhalb von 24 Stunden nach Meldung der Störung ein Handwerker vor Ort ist. 

Zusätzliche Kosten tragen wir - Sie zahlen lediglich den vereinbarten monatlichen Abschlag.

Logo Heinrich Schröder GmbH
Wärmepumpe: Starke Partner vor Ort

Wärmepumpe mit Photovoltaik verbinden – das lohnt sich!

PV auf dem Dach

Unsere Wärmepumpe erhalten Sie auf Wunsch auch in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage. Die Wärmepumpe ist die klimafreundliche Heizung der Zukunft. Mit Strom aus Photovoltaik verbessert sich die Klimabilanz weiter. 

Es gibt viele gute Gründe für die Eigenversorgung mit Solarstrom:

1Umweltfreundliche und zukunftssichere Stromversorgung
 
2Unabhängiger von steigenden Energiepreisen
 
3Mit unserem PV-Paket: Keine Anschaffungskosten, Wartung und Instandhaltung inklusive und ein Ansprechpartner für alles
 

Neue Gasheizung – alten Anschluss weiter nutzen

Heizen mit einer Erdgasheizung

Ist Ihre alte Gasheizung defekt oder in die Jahre gekommen? Möchten Sie Ihren Gasanschluss weiter nutzen? Dann können Sie noch in diesem Jahr auf eine neue Gasheizung umrüsten. Mit unserem Wärmeangebot für eine neue Gasheizung ist das Umrüsten ganz einfach möglich. Wir kümmern uns um alles und Sie zahlen auch hier nur eine feste monatliche Rate!

Heizungsanlage

Häufig gestellte Fragen zur Wärmepumpe

Welche Vorteile bietet eine Wärmepumpe?

Sinken die Heizungskosten?
Wärmepumpen arbeite hocheffizient. Sie senken Ihre jährlichen Heizkosten deutlich durch die Nutzung kostenloser Umweltwärme – unter günstigen Voraussetzungen sogar bis zu 50 Prozent.

Welche politischen Entscheidungen muss ich beachten?
Mit dem Umstieg auf eine Wärmepumpe sind Sie für die Zukunft sehr gut aufgestellt und für neue Vorschriften gut gerüstet. Außerdem werden Sie unabhängig vom Import fossiler Rohstoffe aus oftmals unsicheren Ländern oder sogar Krisengebieten.

Wird der Wert meiner Immobilie gesteigert?
Ja. Eine Wärmepumpe ist modern und funktioniert mit einer klimafreundlichen Technik, die nachhaltig Energie und Geld spart – es gibt kaum eine bessere Investition in Ihre eigenen vier Wände.

Wie umweltfreundlich ist die Wärmepumpe?
Sie senken mit der Wärmepumpe die CO₂-Emissionen vor Ort und tragen aktiv zur Energiewende bei: Wärmepumpen verursachen keine Emissionen, da sie keinen Brennstoff verbrauchen. Diese fallen lediglich bei der Produktion des Stroms an, mit dem die Wärmepumpe betrieben wird – in Kombination mit unseren PV-Paketen wird auch dieser umweltfreundlich erzeugt.

Wird die Wärmepumpe staatlich gefördert?
Ja. Der Einbau der Wärmepumpe wird bis zu 40 Prozent gefördert. Der Einbau lohnt sich!

Unsere Rundum-Sorglos-Pakete: Was steckt dahinter?

Wer übernimmt die Anschaffungskosten?
Die Kosten werden durch die Stadtwerke Gütersloh getragen. Über einen monatlichen Grundpreis wird die Anlage „abbezahlt“.

Wer kümmert sich um die Wartung der Anlagen?
Der regionale Fachpartner der Stadtwerke kümmert sich um die Wartung der Anlage. Die Kosten hierfür übernehmen die Stadtwerke. Gleiches gilt für notwendige Instandhaltungen.

Was ist bei Störungen der Anlagen?
Bei eventuellen Störungen kümmern wir uns ebenfalls um die Behebung der Störung. Wir sorgen dafür, dass innerhalb von 24 Stunden nach Meldung der Störung ein Handwerker vor Ort ist. Die Kosten zur Behebung der Störung tragen selbst-verständlich die Stadtwerke Gütersloh, sofern der Grund der Störung in der Heizungstechnik (also in unserem Leistungsumfang liegt).

Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Der Wärmepumpenvertrag wird über 10 Jahre geschlossen. Rechtzeitig vor Ablauf der Zeit prüfen wir gemeinsam das weitere Vorgehen.
Was passiert mit der alten Heizungsanlage? Werden die alten Komponenten entsorgt?

Was passiert mit der alten Heizungsanlage? Werden die alten Komponenten entsorgt?
Die alte Heizungsanlage wird durch die Stadtwerke Gütersloh bzw. unsere Handwerkspartner ausgebaut und entsorgt.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Es wird eine sogenannte Luft-Wasser-Wärmepumpe eingesetzt, welche als Wärmequelle die Außenluft nutzt. Diese Wärme wird verdichtet und so die zur Beheizung notwendige Temperatur erreicht. Für die Nutzung der Umweltwärme wird lediglich Strom für die Wärmepumpe benötigt, weitere Energieträger wie Erdgas oder Heizöl werden nicht benötigt.

Und wie funktioniert die Wärmepumpe im Winter?
Bei üblichen Wintertemperaturen kann die Wärmepumpe die benötigte Wärme normal liefern. Bei sehr kalten Temperaturen wird in der Wärmepumpe ein zusätzlicher elektrischer Heizstab eingesetzt, um die Wärmeversorgung immer sicherzustellen.

Kann mein gesamter Wärmebedarf (Warmwasser und Heizung) durch die Wärmepumpe gedeckt werden?

Ja, der gesamte Wärmebedarf wird durch die Wärmepumpe gedeckt.

Wieso sollte ich mich für eine Wärmepumpe entscheiden?

Der Wärmepumpe gehört die Zukunft. Bei Nutzung einer Wärmepumpe entstehen bei zusätzlichen Strombezug von Grünstrom keine CO₂-Emissionen. Stattdessen nutzen Sie die Umweltwärme und Zusatzstrom und sind damit unabhängig von z.B. steigenden Gaspreisen.

Ist es egal wie groß mein Haus ist? Wie viel Platz brauche ich für die Anlage?

Es stehen Wärmepumpen verschiedener Größen zur Verfügung. Unser Fachpartner vor Ort wird die richtige Größe der Wärmepumpe überprüfen. Falls die Voraussetzungen für eine Wärmepumpe nicht gegeben sind oder Veränderungen an den Heizkörpern notwendig sind, finden wir eine Lösung für Sie.

Die Wärmepumpe besteht aus einem Außen- und einem Innengerät. Für das Außengerät prüft der Handwerker vor Ort den optimalen Standort, das Innengerät übernimmt den Platz Ihrer bisherigen Heizungsanlage.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Wärmepumpen werden gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude gefördert. Wir als Stadtwerke kümmern uns dabei um den Förderantrag und Ihr Grundpreis wird um die entsprechende Förderung reduziert.

Ist die Beheizung mit der Wärmepumpe klimaneutral?

Ja, bei Nutzung von Grünstrom für die Wärmepumpe ist der Einsatz der Wärmepumpe klimaneutral.

Werden Sie Teil unserer Vision und setzen Sie auf uns und unsere Region!

Aus Leidenschaft für die Menschen unserer Stadt und aus Liebe zu unserer Region kümmern wir uns um mehr, als um Ihre Strom- und Gasversorgung. Mit voller Energie widmen wir uns dem Umweltschutz, treiben innovative Projekte voran, sorgen uns um Ihren Alltag und geben Vollgas für Güterslohs Zukunft. 

  • Wir für Wasser

    Wir für Wasser

    Hochwertiges Trinkwasser kommt bei uns in Gütersloh einfach aus dem Hahn – das Ergebnis umfassender Fürsorge. Und die wird geleistet von unseren Mitarbeitern aus dem Bereich Technik und Erzeugung, die mit verschiedenen Maßnahmen dafür sorgen, dass wir unser Wasser bedenkenlos trinken können.
  • Wir für Alltagshelden

    Wir für Alltagshelden

    Einfach mal danke sagen, wollen wir unseren Alltagshelden. Ob unsere Busfahrer oder die Kollegen der Netzgesellschaft – sie alle sind für uns und unsere Stadt zu jeder Zeit und bei jedem Wetter im Einsatz.
  • Für den Ernstfall geprobt: Höhenrettungsübung am Windrad

    Für den Ernstfall geprobt: Höhenrettungsübung am Windrad

    Wir haben unser Windrad für eine besondere Höhenrettungsübung der Berufsfeuerwehr Gütersloh geöffnet.
  • Tag der Daseinsvorsorge: Auf uns ist Verlass

    Tag der Daseinsvorsorge: Auf uns ist Verlass

    Zum sechsten Mal stellt am 23. Juni der „Tag der Daseinsvorsorge“ die Sicherung und Leistung rund um Energie- und Wasserversorgung, Verkehr und Telekommunikation in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Für greifbare Beispiele zur Daseinsvorsorge gibt es in Gütersloh mit uns eine zentrale Adresse: die Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag wird mit fast 500 Mitarbeitern für die nachhaltige Daseinsvorsorge gearbeitet – und das seit mehr als 160 Jahren.
  • Wir spenden 2.500 Euro an die Suppenküche

    Wir spenden 2.500 Euro an die Suppenküche

    Wir engagieren uns seit jeher auf vielfältige Weise sozial in der Stadt.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Meta-Pixel, Google Maps, Google Tag Manager, Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen zu einzelnen Diensten und ihrer Funktionsweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.