Klimawoche: Stadtwerke Gütersloh aktiv dabei

05. September 2023

Klimawoche: Stadtwerke Gütersloh aktiv dabei - Aktionen, Beratungs- und Vortragsveranstaltungen

Von erneuerbaren Energien über Wärmeangebote bis hin zu klimafreundlicher Mobilität – die Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh ist ein Motor der Stadt und engagiert sich für die nachhaltige Steigerung der Lebensqualität in Gütersloh. Diesen Lebensraum attraktiv zu entwickeln und einen Beitrag zum Klimaschutz sowie zur Energiewende zu leisten, geht nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Nicht nur deshalb beteiligen sich die Stadtwerke Gütersloh vom 16. bis 22. September mit Veranstaltungen und Aktionen an der Gütersloher Klimawoche.

National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke im Regenwald
National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke im Regenwald

Borneo in Gütersloh: Wunderwelt im Verborgenen und was jeder für ihren Erhalt beitragen kann
Im Rahmen der Klimawoche haben die Stadtwerke Gütersloh am Montag, 18. September, von 19.30 Uhr bis 22 Uhr ganz besondere Gäste ins Theater Gütersloh eingeladen: Mehr als 4.000 Nächte haben National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke inzwischen im Zelt oder in selbstgebauten Unterkünften verbracht und nirgendwo sonst das Leben so intensiv gespürt wie in den Regenwäldern. Und obwohl sie schon so viele Jahre in den Urwäldern entlang des Äquators unterwegs sind, entdecken sie immer wieder Neues. Kein Tag ist wie der andere.

In einer faszinierenden Live-Präsentation aus spektakulären Fotografien, Filmen, spannenden Erlebnisberichten und einer beeindruckenden Geräuschkulisse begeistern die beiden Regenwaldexperten für die Schönheit und schier unendliche Artenvielfalt der Regenwälder. Sie machen bewusst, wie lebenswichtig der Schutz dieser Regionen für die Menschheit ist. Und sie laden jeden ein, mit seinem bewussten Handeln einen eigenen Beitrag zu leisten – aus Gütersloh für Borneo.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.stadtwerke-gt.de/veranstaltungen erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Eintritt ist frei.

Energieautarkie durch Photovoltaik: Infoabend im Kundenzentrum
Am Dienstag, 19. September, laden die Stadtwerke Gütersloh von 18 Uhr bis 20 Uhr in ihr Kundenzentrum, Berliner Straße 19, ein. Bei dem kostenlosen Infoabend informieren die Energie-Experten über die Eigenversorgung mit Solarstrom und die intelligente Vernetzung mit Wärmepumpe und Wallbox. Außerdem gibt es einen Ausblick auf den Einsatz smarter Geräte, um die eigene Energieerzeugung noch effizienter zu nutzen und die Energiewende aktiv mitzugestalten.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.stadtwerke-gt.de/veranstaltungen erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Eintritt ist frei.

„2 für 1“: Shuttle fahren schont den Geldbeutel und das Klima
Zur Klimawoche gibt es auch beim On-Demand-Angebot Shuttle besondere Konditionen: Bei Fahrten zu zweit fährt die zweite Person im Zeitraum von 16. bis zum 24. September kostenlos mit. So funktioniert es: Einfach über die Shuttle-App eine Fahrt buchen, zwei Personen und den Code KLIMAWOCHE2023 eingeben und sich gemeinsam abholen lassen. Alle Infos unter www.shuttle-gt.de

Elektrisch fahren und Klimaschutzprojekt in Gütersloh unterstützen: E-RollerShare

Spontan einen E-Roller mieten, lossausen und dabei auch noch etwas Gutes für die Umwelt tun? Für jeden Kilometer, der während der Klimawoche vom 16. bis zum 24. September mit einem E-Roller der Stadtwerke Gütersloh gefahren wird, unterstützt der heimische Mobilitätsanbieter ein lokales Klimaschutzprojekt mit 1 Euro pro Kilometer. Die Fahrt mit dem E-Roller wird ganz einfach per Share-App gebucht. Alle Infos unter www.share-gt.de

Das gesamte Programm der Klimawoche in Gütersloh gibt es direkt beim Veranstalter unter www.klimawoche-guetersloh.de/2023/

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos, Meta-Pixel, Google Maps, Google Tag Manager, Google Analytics). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen zu einzelnen Diensten und ihrer Funktionsweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.