Am Netz: Fünftausendste Photovoltaik-Anlage für Gütersloh

12. März 2025

Am Netz: Fünftausendste Photovoltaik-Anlage für Gütersloh

In Gütersloh nutzen immer mehr Bürgerinnen und Bürger die Kraft der Sonne und erzeugen ihren Strom nachhaltig selbst – beim Netzbetreiber Netzgesellschaft Gütersloh, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Gütersloh, ist jetzt die fünftausendste Photovoltaik-Anlage ans Netz gegangen.

Warfen einen Blick auf die fünftausendste PV-Anlage in Gütersloh: (v.l.) Alexander Wiebe (Geschäftsführer GT-Solar), Cornelia und Günther Wierz, Manuel Steiner (Leiter Netzvertrieb, Netzgesellschaft Gütersloh) und Bernd Kerner (Geschäftsführer Netzgesellschaft Gütersloh).
Warfen einen Blick auf die fünftausendste PV-Anlage in Gütersloh: (v.l.) Alexander Wiebe (Geschäftsführer GT-Solar), Cornelia und Günther Wierz, Manuel Steiner (Leiter Netzvertrieb, Netzgesellschaft Gütersloh) und Bernd Kerner (Geschäftsführer Netzgesellschaft Gütersloh).

Gemeinsam für die Energiewende vor Ort
„Die fünftausendste Photovoltaik-Anlage im Gütersloher Stromnetz ist ein besonderer Meilenstein für unsere Stadt“, erklärt Bernd Kerner, Geschäftsführer der Netzgesellschaft Gütersloh (NGt). Denn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien sei ein wichtiger Baustein für die Energiewende vor Ort. „Wir als Netzbetreiber machen die Netze fit für die Zukunft und investieren in den Netzbau und die Versorgungssicherheit. Aber nur gemeinsam mit den Gütersloher Bürgerinnen und Bürgern können wir die Energiewende voranbringen.“

Gütersloher setzen auf Strom vom eigenen Dach
Für eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach haben sich auch Cornelia und Günther Wierz aus Gütersloh entschieden – um Stromkosten zu sparen und zur Nachhaltigkeit beizutragen. „Wir haben schon einige Jahre mit dem Gedanken gespielt“, berichtet Günther Wierz. „Aber erst jetzt hat uns die Technik wirklich überzeugt.“ Mit einer Energieberatung haben sie sich zunächst mit der Energieeffizienz im eigenen Haus beschäftigt und sich dann für Photovoltaik entschieden. Seit kurzem haben sie nun die fünftausendste PV-Anlage in Gütersloh auf dem Dach und können ihren eigenen Strom erzeugen. „Wir sind froh, dass wir diesen Schritt gegangen sind, um uns unabhängiger zu machen und gleichzeitig einen Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten“, berichten die energiebewussten Kattenstrother. „Besonders wichtig war uns, dass wir für die Installation ein lokales Unternehmen beauftragt haben“, betont Günther Wierz. Installiert wurde die Solaranlage mit einer Leistung von 10,5 Kilowattpeak und einem 9,6 Kilowattstunden starken Batteriespeicher von GT-Solar aus Gütersloh. Die Firma kann auf eine jahrzehntelange PV-Expertise zurückblicken und ist eine regionale Tochter von E.ON Energie Deutschland. Der Geschäftsführer von GT-Solar, Alexander Wiebe, sagt zum Netzanschluss: „Mit jeder neuen Solaranlage bringen die Menschen und Unternehmen im Kreis Gütersloh die Energiewende weiter voran. Wir sind stolz darauf, dies gemeinsam mit ihnen tun zu können.“

Netzausbau als zentraler Faktor
Das kann auch die Netzgesellschaft Gütersloh als Netzbetreiber bestätigen: „Allein in den vergangenen beiden Jahren sind rund 2.000 PV-Anlagen im Gütersloher Netz hinzugekommen“, berichtet Manuel Steiner, Leiter Netzvertrieb bei der Netzgesellschaft. Der Anschluss jeder einzelnen PV-Anlage wird vom Netzbetreiber vorab über eine Netzverträglichkeitsprüfung bewertet. Die 5.000 Anlagen im Gütersloher Netz haben eine Gesamtleistung von über 68.000 Kilowatt und liefern durchschnittlich 14,3 Kilowatt-Peak. Um die Gütersloherinnen und Gütersloher auch in Zukunft bei dieser klimafreundlichen Entwicklung unterstützen zu können, analysieren wir die Netzkapazitäten und bauen das Netz weiter aus“, betont Bernd Kerner. „So gestalten wir die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft im Sinne der Menschen in unserer Stadt mit.“

Im bundesweiten Vergleich schneidet die Stadt Gütersloh ebenfalls gut ab, auch Anfang 2025 gehört sie zu den Spitzenreitern im bundesweiten „Wattbewerb“. In der Kategorie „Großstadt“ liegt Gütersloh aktuell auf Platz 1.

Photovoltaik-Anlagen in Gütersloh im Überblick

  • Rund 5.000 PV-Anlagen sind im Gütersloher Netz eingebunden und durch die Netzgesellschaft Gütersloh geprüft.
  • Die durchschnittliche Leistung beträgt 14,3 Kilowatt-Peak.
  • Diese Anlagen entsprechen einer installierten Leistung von mehr als 68.000 Kilowatt.