Ausbildung KFZ-Mechatroniker (m/w/d) (Start 1.9.2025)

Attraktive Vergütung

Engagierte Ausbilder/innen

Karriere Entwicklung

Deutschlandticket

Laptop für die Berufsschule

Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung

Vermögenswirksame Leistungen

Patenprogramm

Berufsbild

Kfz-Mechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten Kraftfahrzeuge für den gewerblichen Personen- oder Gütertransport, setzen diese instand und rüsten sie bei Bedarf mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus. Darüber hinaus prüfen und diagnostizieren sie die fahrzeugtechnischen Systeme. Hauptsächlich arbeiten Kfz-Mechatroniker in der Instandhaltung von Nutzkraftwagen, z.B. in Reparaturwerkstätten oder im Pannenhilfsdienst. Auch bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie in Reparaturwerkstätten von Speditionen oder Busunternehmen beschäftigt. Weitere Einsatzmöglichkeiten finden sich im Handel, z.B. bei Nutzfahrzeug- bzw. Fahrzeugteilehändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt.

Checkliste:

Das sollten unsere zukünftigen Auszubildenden mitbringen:

  • Interesse an Kraftfahrzeugen
  • technisch-mathematisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick

Voraussetzungen

Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Ausbildungsvergütung

bereits 1.218,26 EUR im ersten Lehrjahr laut TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)

Lerninhalte

In unseren betriebseigenen Ausbildungswerkstätten im Fuhrpark und im Verkehrsbetrieb werden den Auszubildenden Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, wie beispielsweise Unterhaltung, Wartung und Reparatur sämtlicher Kraftfahrzeuge (Pkw, Lkw, Busse), Anhänger und Aggregate mit Verbrennungsmotoren (Notstromaggregate etc.) - auch außerhalb des Betriebsgeländes. Zudem findet zweimal pro Lehrjahr eine wöchentliche überbetriebliche Unterweisung im Handwerksbildungszentrum in Bielefeld statt.

Was wir unseren Auszubildenden bieten:

Attraktive Vergütung

Engagierte Ausbilder/innen

Karriere Entwicklung

Deutschlandticket

Laptop für die Berufsschule

Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung

Vermögenswirksame Leistungen

Patenprogramm

Bildungspartner:

Carl-Miele-Berufskolleg (Gütersloh)

Rückfragen + Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Linda Schwier unter der Telefonnummer:  05241 82 2640.