Wärme

Erdgasheizung

Mehr als nur warme Worte: Unser Service-Paket "GT-Wärme" überzeugt durch Leistung und Komfort zum fairen Preis. Wir kümmern uns um alles! In Kombination mit unserer Gasheizung für Ein- oder Zweifamilienhäuser ist es die einfache und effiziente Art der Beheizung – ganz sorgenfrei. Denn alle laufenden Kosten sind im monatlichen Mietpreis enthalten. Mit regionalen Partnern setzen wir unsere Wärme-Pakete im Kreis Gütersloh um.

GT-Wärme in Kombination mit einer Erdgasheizung

Gasheizung mieten statt kaufen: Ein Preis, viele Leistungen! Mit einer effizienten Gas-Brennwertheizung sorgen wir dafür, dass es bei Ihnen warm ist, ohne Investitions- und Betriebsrisiko. Sie müssen sich um nichts kümmern: Unser Heizungscontracting beinhaltet die Anschaffung, Installation und den Betrieb einer modernen Heizungsanlage. Auch um die benötigte Energie müssen Sie sich nicht kümmern. Wir versorgen die Anlage mit Erdgas und Sie zahlen lediglich die tatsächlich verbrauchte Wärmemenge. Und all diese Leistungen erhalten Sie von uns für einen monatlichen Preis. Wartungen und Reparaturen sind inklusive – für eine optimale finanzielle Planung.

Unser Leistungspaket umfasst im Detail:

1die Demontage und Entsorgung der alten Anlage
 
2die Planung sowie Installation und Betrieb Ihrer neuen Anlage
 
3die Übernahme der Investitionskosten
 
4die regelmäßige Kontrolle, Wartung und bei Bedarf Reparatur
 
5die Versorgung der Anlage mit der benötigten Energie
 
6eine Planungssicherheit für 10 Jahre
 
7einen freundlichen Service, eine Erreichbarkeit von 24 Stunden - und das jeden Tag!
 
Heizungsanlage

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne zur Gasheizung

Eigenen Strom für Ihre Heizung nutzen

Sonne tanken: Das Produkt GT-Wärme erhalten Sie auf Wunsch auch in Kombination mit einer thermischen Solaranlage. Diese installieren wir zusätzlich auf Ihrem Dach zur umweltfreundlichen Unterstützung Ihrer Wärmeversorgung. Lassen Sie sich von uns beraten!

Solartherme

Ihre Vorteile:

1kompetente und herstellerunabhängige Beratung
 
2langfristig kalkulierbare Kosten
 
3ein Ansprechpartner für die gesamte Wärmeerzeugungsanlage
 
4eine deutliche Energieeinsparung
 
5eine regelmäßige Wartung und Instandhaltung Ihrer Anlage sind inklusive
 
6eine hohe Versorgungssicherheit durch regelmäßige Wartungen
 

Häufig gestellte Fragen zur Erdgasheizung

Service-Paket "GT-Wärme": Was steckt dahinter?

Wer übernimmt die Investitionskosten?
Die Kosten werden durch die Stadtwerke Gütersloh getragen. Über einen monatlichen Grundpreis wird die Anlage über die Vertragslaufzeit „abbezahlt“.

Wer kümmert sich um die Wartung der Anlagen?
Der regionale Fachpartner der Stadtwerke kümmert sich um die Wartung der Anlage. Die Kosten hierfür übernehmen die Stadtwerke. Gleiches gilt für notwendige Instandhaltungen.

Was ist bei Störungen der Anlagen?
Bei eventuellen Störungen kümmern wir uns ebenfalls um die Behebung der Störung. Wir sorgen dafür, dass innerhalb von 24 Stunden nach Meldung der Störung ein Handwerker vor Ort ist. Die Kosten zur Behebung der Störung tragen selbstverständlich die Stadtwerke Gütersloh, sofern der Grund der Störung in der Heizungstechnik (also in unserem Leistungsumfang liegt).

Wie lang ist die Vertragslaufzeit?
Der Wärmelieferungsvertrag wird über 10 Jahre geschlossen. Nach Beendigung der 10 Jahre können Sie die Anlage entweder zum Restwert (i.d.R. ein sehr geringer, eher symbolischer Betrag) übernehmen oder Sie erhalten ein neues Angebot von uns. Alternativ bauen wir die Anlage (auf Ihren Wunsch hin) auch wieder aus. Rechtzeitig vor Ablauf der Zeit prüfen wir gemeinsam das weitere Vorgehen.

Was passiert mit der alten Heizungsanlage? Werden die alten Komponenten entsorgt?
Die alte Heizungsanlage wird durch die Stadtwerke Gütersloh bzw. unsere Handwerkspartner ausgebaut und entsorgt.

Welche Heizungstechnik wird eingesetzt?

Es werden Gas-Brennwert-Heizungen eingesetzt, die wir auf Wunsch auch gern mit einer Solarthermie-Anlage kombinieren.

Ist die Heizungsanlage effizienter als meine bisherige Heizung?

Neue Heizungsanlagen weisen aufgrund der Brennwerttechnik und geringerer Abstrahlverluste meist eine bessere Effizienz auf.

Welche Voraussetzungen müssen für den Einsatz erfüllt sein?

Für den Einsatz ist ein Gasanschluss notwendig.

Gibt es eine Förderung?

Gas-Brennwertheizungen werden nicht mehr gefördert.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.